Länger selbstbestimmt
Mein Ziel ist die Entwicklung der pflegenden Angehörigen weg vom negativen Gefühl bis zur Selbstständigkeit „wie man an die Situation ran geht aber auch umgeht“.
Meine Aufgabe liegt in der Begleitung und Beratung vom Zeitpunkt der Bedarfserkennung bis zum Selbstbewussten Angehörigen mit viel Know-how.
Ich bin der Meinung, dass nicht nur die zu Pflegenden einen entsprechenden Fokus auf ihre Bedürfnisse verdienen, auch aber vor Allem ihr die pflegenden Angehörigen müssen einen unterstützenden Rahmen bekommen, um mit Einsatz, Freude und Geduld diese Arbeit bestmöglich im Sinne eines respektvollen, würdigen „Miteinanders“ meistern zu können.

Individuelle Beratung
Anhand meines Angebots und der individuellen Beratung bzw. Schulung sollt ihr als Familienangehörige und pflegende Angehörige Unterstützung und Entlastung erfahren. Aber auch eure Gesundheit und euer Wohlbefinden sollen gestärkt werden.
Mein Angebot soll euch einen barrierefreien Zugang zum Gesundheits‐ und Sozialsystem für Menschen mit Pflegebedarf bieten und eure persönliche Gesundheitskompetenz und psychosoziale Gesundheit fördern, insbesondere für all jene von euch, die aus unterschiedlichen Gründen besonderen Unterstützungsbedarf haben. Ich möchte euch den Zugang zu verständlicher, unabhängiger und qualitätsgesicherter Information erleichtern und in weiterer Folge die Bedeutung der Gesundheitsvorsorge näher bringen bzw. das Bewusstsein dafür stärken. Dadurch können wir gemeinsam Risikofaktoren wie eben psychosoziale Belastungen und Stress verringern.
